Lerne die Polarität anzunehmen, anstatt gegen sie zu kämpfen!

Die Idee, dass wir immer glücklich sein, immer nach Leichtigkeit streben müssen, erzeugt eine Menge Druck. Das Unglückich-Sein, die Schwere, hat genauso einen Platz in uns.Ich habe festgestellt, dass ich mehr Frieden empfinde, wenn ich Glücklich-Sein nicht besser bewerte als Unglücklich-Sein. Positivität nicht besser als Negativität.Glückichsein und Unglücklichsein gehören zusammen. Es sind die entgegengesetzten Polaritäten […]
Wie unsere Identifikationen zum inneren Gefängnis werden

In meinen Beiträgen kommt immer mal wieder der Begriff «Identifikationen» vor und ich wurde gefragt, was ich damit genau meine.Identifikationen sind Rollen, Gefühle, Glaubensätze, Formen, Konzepte, Geschichten, Beziehungen, etc. mit denen wir uns identifizieren, das heisst, über die wir unser Selbstbild erschafft haben. Über dieses Selbstbild definieren wir uns. Wir denken, das ist, wer wir […]
Wie ein guter Mensch sein zu wollen dich komplett blockieren kann

Moral ist für viele Menschen die Leitschnur an der sie sich festhalten, wenn sie ihren Lebensweg gehen. Aber diese Leitschnur kann uns komplett in die Irre führen. Moral liefert uns ein Konzept darüber, was gut und schlecht, richtig und falsch ist. Es ist ein von Menschen für Menschen geschaffenes Konzept, das sehr stark eingefärbt […]
Warum es sich lohnt, sich den Zyklen des Lebens hinzugeben

Wenn es um Persönlichkeitsentwickung geht ist oft davon die Rede, dass wir lernen, unsere Energie nicht mehr zurückzuhalten, uns sichtbar zu machen, uns erlauben mit unserer Präsenz Einfluss auf die Umgebung zu haben. Zu erblühen und unsere Einzigartigkeit der Welt zu zeigen. Etwas Sinnhaftes zu erschaffen.Das ist ein wichtiger Aspekt der Selbstermächtigung. Aber es ist […]
Warum Demut ein wichtiger Schlüssel zu deiner wahren Macht ist

Es gibt etwas ganz Wichtiges, das wir nicht vergessen sollten, wenn wir uns mit Selbstermächtigung und Selbstverwirklichung beschäftigen. Etwas, das wir unbedingt integrieren müssen, wenn wir als das was wir sind, wirklich erstrahlen und unseren Platz in dieser Welt einnehmen wollen.Und das ist Demut.Auf dieser Reise «zur besten Version» unserer Selbst, gibt es einige Ego-Fallen […]
Warum “auf die innere Stimme hören” nicht so simpel ist, wie viele glauben

Bestimmt hast du auch schon gehört, dass du auf deine innere Stimme hören solltest. Oder du bist jemand, der bereits auf seine innere Stimme hört. Nur was bedeutet das eigentlich? Wenn Menschen sagen, dass sie auf ihre innere Stimme hören um Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen, dann meinen sie damit in der Regel, dass […]
4 Gründe weshalb wir so schlecht loslassen können und wie wir sie überwinden

Auf dem Weg der Transformation und Selbstentfaltung kommen wir meist früher als später an den Punkt, an dem wir Dinge loslassen müssen. Manchmal sind das äussere Dinge, manchmal innere. Beides ist in Wahrheit nicht getrennt voneinander, denn das Leben besteht aus Beziehungen. Die äusseren Dinge in unserem Leben stehen in Beziehung zu uns. Sie sind […]
Wie Selbstlosigkeit deine Schöpferkraft blockiert

Es gibt zwei Extreme, wenn Menschen es nicht schaffen, ihre innere Achse zu finden und ihr Ego auf das Höhere Selbst abzustimmen. Den Narzissten und den Selbstlosen. Narzissten sind ja allgemein verschrien, weil sie ihre eigene Wichtigkeit über alles andere stellen. Sie gelten als manipulativ, selbstverherrlichend, selbstverliebt, selbstbezogen und rücksichtslos. Das mögen sie alles […]
Die Magie des Schenkens

Ganz unerwartet habe ich von einer Freundin diese Woche ein wundervolles Geschenk erhalten. Das war nicht einfach irgendein Geschenk, sondern etwas, das wirklich für mich ist, das mir gefällt. «Ich habe das gesehen und sofort an dich gedacht», hat meine Freundin gesagt, als sie mir das Geschenk überreichte. Und schon das alleine hat mich glücklich […]
Die wahre Ursache eines Autoritätskonflikts

Viele Menschen haben Probleme mit Autoritätsfiguren und sind super schnell getriggert, wenn sie ihnen ausgesetzt sind. Sie fühlen sich in erster Linie ihrer persönlichen Freiheit beraubt und fremdbestimmt. Als Reaktion darauf fallen die einen in die Opferrolle, die anderen in einen Machtkampf oder eine Rebellion. Beides ist nicht wirklich eine bewusste Reaktion und schon gar […]