Das Geschenk der Leere

In uns allen gibt es Leere. Die Leere ist unser Ursprung. Es ist das Nichts, aus dem alles entspringt. Viele Menschen haben Angst vor dieser inneren Leere. Und so versuchen sie, sich davon abzulenken. Durch Aktivismus, Suchtmittel, mentale Stimulation oder das Kreieren emotionaler Dramen. Wer versucht, sich so vor der eigenen Leere zu retten, wird […]

Die Herausforderung eines spirituellen Erwachens

Ein Kundalini Erwachen – und jegliche andere Form eines spirituelles Erwachens – ist eine Achterbahnfahrt. Du erlebst Zustände von erweitertem Bewusstsein, Ekstase, Einblicke in andere Dimension, grösseres Verständnis über die Welt und das Leben. So hoch wie es hinaus geht, geht es dann aber auch wieder runter. Du blickst in deine eigene Hölle, begegnest deiner […]

Was Verantwortung mit einem erfüllenden Leben zu tun hat

«Wenn ich einen neuen Job hätte, dann würde es mir besser gehen.» «Wenn mein Partner endlich mal mehr im Haushalt anpacken würde, dann müssten wir nicht dauernd streiten.» «Wenn ich mich nicht immer bei Laura melden würde, dann hätten wir gar keinen Kontakt mehr.» «Wenn meine Tochter endlich mal tun würde was ich ihr sage, […]

Imagination vs. Realität

Wenn ich mit neuen Klienten Bewusstseinsarbeit mit inneren Reisen verbinde und sie mir erzählen sollen, was sie innerlich wahrnehmen, so beginnt die Antwort oft mit: «Also wahrscheinlich ist das nur meine Fantasie, aber ich sehe…» oder «Ich weiss nicht, ob ich mir das jetzt einbilde, aber ich sehe…». Und manche schämen sich sogar etwas, es […]

Weshalb du nicht immer das tun solltest, was sich gut anfühlt

Ein Klient hat mir kürzlich eine wirklich gute und wichtige Frage gestellt: «Sollte ich denn nicht immer das tun, was sich für mich gut anfühlt?» Die Antwort auf diese Frage ist NEIN. Die Erklärung dafür ist aber weitaus komplexer. Der Weg in ein erfülltes Leben hat zwar viel damit zu tun, deiner Freude zu folgen, […]

6 Erkenntnisse, die helfen Veränderung willkommen zu heissen

Veränderung ist so eine Sache. Mal sehnen wir uns nach ihr und mal versuchen wir krampfhaft, sie uns vom Leibe zu halten. Und manchmal auch beides gleichzeitig. Aber ganz egal, ob sie von einer Krise begleitet wird oder herbeigesehnt wurde, es verschafft uns Erleichterung, wenn wir lernen, konstruktiv mit Veränderung umzugehen, anstatt vor ihr zu […]